Browsed by
Monat: August 2020

Mythos Berliner Stadtname – der Berliner Bär (2)

Mythos Berliner Stadtname – der Berliner Bär (2)

Bärenzwinger am Märkischen Museum Schwarzweiß-AufnahmeDIE STADTBÄREN

Überall in der Stadt hat der Berliner Bär seine Spuren hinterlassen. Er gehört einfach zur Kulturgeschichte. Berlin braucht seine Bären aber nicht nur im Stadtwappen, sondern auch als lebendiges Wappentier. Lebensgroß und lebensecht – das forderte der Berliner Journalist Wilfrid Bade in einem offenen Brief 1937 an den damaligen Oberbürgermeister.

Weiterlesen Weiterlesen

Mythos Berliner Stadtname – Siegel und Stadtwappen (1)

Mythos Berliner Stadtname – Siegel und Stadtwappen (1)

Berliner Stadtplan 1737 Antiquariat Struck

DIE JUNGE RIEKE UND DIE JUNGE STADT BERLIN

Berlin hat eine bewegte Vergangenheit, vergleichbar mit keiner anderen Metropole Europas. Die Stadt erlebte glorreiche Epochen, aber auch dunkle Zeiten – vor allem im 20. Jahrhundert. Dabei ist die ehemalige Doppelstadt Berlin-Cölln vergleichsweise jung! Mit ihren knapp 782 Jahren. Doch woher stammt der Name meiner Geburtsstadt?

Weiterlesen Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen